In diesem Kurs begegnen sich Hatha Yoga und Yin Yoga
Sich entspannen – Sich selbst wieder näher kommen - Yogazeit für dich
Den Körper spüren…den Atem…das Herz…die eigene Energie Auf den Reset-Knopf des Nervensystems drücken
Yin Yoga lehrt uns, die Kraft der Langsamkeit und Stille wieder mehr wertzuschätzen. Es ist eine gute Methode, Erschöpfung entgegenzuwirken, auf die „Körperbremse“ zu treten. Ohne Erwartungen – sehr individuell – sehr behutsam und dennoch sehr wirkungsvoll. Wir praktizieren einige Yin Übungen meditativ mit lang gehaltenen Dehnungen ohne Muskelanspannung, durch Hilfsmittel unterstützt. Ohne jeden Leistungsdruck werden der Körper und das Nervensystem stimuliert und beruhigt. Wir lernen, den feinen Energiefluss zu halten, zu vermehren und nach dem Praktizieren zu spüren. Yin Yoga stärkt mit Aufmerksamkeit, Ruhe und Gelassenheit von innen heraus.
Wir üben, mit Hatha Yoga Stabilität und Leichtigkeit herzustellen. Wir üben in der kraftvollen Position Leichtigkeit zu erfahren.
Behandlung eines Yoga-Themas
Mittwochs um 19 Uhr in Büsum
Der nächste Kurs startet am 11. Mai und hat 10 Termine
Warteliste
Investition 200 €
Donnerstags um 17 Uhr in Büsum
Der nächste Kurs startet am 12. Mai und hat 10 Termine (außer Himmelfahrt)
1 freie Matte
Investition 200 €
Ein Yin Yoga- Kurs in meinem Studio mit deinen Freunden, Kollegen, Gleichgesinnten
Tiefenentspannung beflügelt Körper und Geist
Der Schlaf der Yogis zeigt uns, wer wir wirklich sind.
Atemübungen, Yin Yoga und dann:
Yoga Nidra beinhaltet einen Body-Scan, Bewusstheit für den Atem, Bewusstheit der Polaritäten (Gefühle/Emotionen), Bewusstheit der Polaritäten (Gedanken), Spirituelles Denken (Bilderreise, Raum der Stille)
es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Termine, jeweils um 18 Uhr:
Termine folgen
Anmeldung bis 3 Tage vorher per email oder WhattsApp oder sprich ruhig auf den AB.
90 Minuten
Investition: 20,00 €
Mindestens 4 Teilnehmer
Sich entspannen – Sich selbst wieder näher kommen
Den Körper spüren…den Atem…das Herz…die eigene Energie Auf den Reset-Knopf des Nervensystems drücken
Yin Yoga lehrt uns, die Kraft der Langsamkeit und Stille wieder mehr wertzuschätzen. Es ist eine gute Methode, Erschöpfung entgegenzuwirken, auf die „Körperbremse“ zu treten. Ohne Erwartungen – sehr individuell – sehr behutsam und dennoch sehr wirkungsvoll. Wir praktizieren meditativ mit lang gehaltenen Dehnungen ohne Muskelanspannung und mit vielen Hilfsmitteln. Ohne jeden Leistungsdruck werden der Körper und das Nervensystem stimuliert und beruhigt. Wir lernen, den feinen Energiefluss zu halten, zu vermehren und nach dem Praktizieren zu spüren. Yin Yoga stärkt mit Aufmerksamkeit, Ruhe und Gelassenheit von innen heraus. Der perfekte Ausgleich in unserer modernen, vorantreibenden Welt. Die innere Erfahrung zählt mehr als die äußere Vollkommenheit.
Termine folgen
Investition für 90 Minuten: 20 €
Anmeldung erforderlich
Sich entspannen – Sich selbst wieder näher kommen
Den Körper spüren…den Atem…das Herz…die eigene Energie Auf den Reset-Knopf des Nervensystems drücken
Yin Yoga lehrt uns, die Kraft der Langsamkeit und Stille wieder mehr wertzuschätzen. Es ist eine gute Methode, Erschöpfung entgegenzuwirken, auf die „Körperbremse“ zu treten. Ohne Erwartungen – sehr individuell – sehr behutsam und dennoch sehr wirkungsvoll. Wir praktizieren meditativ mit lang gehaltenen Dehnungen ohne Muskelanspannung und mit vielen Hilfsmitteln. Ohne jeden Leistungsdruck werden der Körper und das Nervensystem stimuliert und beruhigt. Wir lernen, den feinen Energiefluss zu halten, zu vermehren und nach dem Praktizieren zu spüren. Yin Yoga stärkt mit Aufmerksamkeit, Ruhe und Gelassenheit von innen heraus. Der perfekte Ausgleich in unserer modernen, vorantreibenden Welt. Die innere Erfahrung zählt mehr als die äußere Vollkommenheit.
Mittwochs um 15 Uhr
Der nächste Kurs startet am 10. Mai und hat 10 Termine
1 freie Matte
Investition 200 €
Mittwochs um 17 Uhr
Der nächste Kurs startet am 10. Mai und hat 10 Termine
Warteliste
Investition 200 €
Donnerstags um 19 Uhr
Der nächste Kurs startet am 11. Mai und hat 10 Termine (außer Himmelfahrt)
3 freie Matten
Investition 200 €
Resilienztraining - Umgang mit den Anforderungen des Lebens
Resilienz bezeichnet unsere psychische Widerstandkraft und die Fähigkeit mit Krisen umzugehen. Ein 12-Schritte-Konzept. Raum für Informationen, praktische Übungen und Austausch.
Was brauchen ich wirklich? Was unterstützt mich dabei Krisen zu bewältigen und gesund aus ihnen hervorzugehen? Welche persönlichen und sozialen Möglichkeiten stehen mir schon zur Verfügung? Welche Kraft steckt in mir, um gestärkt hervorzugehen und meine Persönlichkeit weiter zu entwickeln? Wie schöpfe ich Kraft?
Resilienz ist beweglich. Sie kann durch Stress, anhaltende schwierige Lebenssituationen oder traumatische Erfahrungen erschöpft werden, aber auch jederzeit im Leben entwickelt werden, indem wir mit uns selbst in Kontakt kommen.
Für mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude.
12 Abende, um mit den eigenen Möglichkeiten in Kontakt zu kommen, sich selbst wieder näher zu kommen.
12 Abende, jeweils 1,5 Stunden (kann auch mal länger dauern) in der Gruppe (max 6 Personen): 380,00 €, nach Rücksprache auch in Raten zahlbar)
Montagabend 18 - ca 19:30 Uhr
Der nächste Kurs startet am 28. August 2023.
Termine: 21.08., 28.08., 04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 16.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11. und 04.12.2023
5 freie Plätze. Anmeldung ist ab sofort möglich.
Mindestteilnehmerzahl 4
Psychische Widerstandskraft erkennen und stärken.
Eine schwere Erkrankung fordert nicht nur den Körper, sondern auch unsere Psyche: Wie gehe ich mit der Erkrankung um? Wie gehe ich mit den Reaktionen der Mitmenschen auf meine Situation um? Wie bleibe ich mir selbst nahe, auch wenn eine Krankheit in mir ist?
Ich möchte dir Methoden nahebringen, deine eigenen Kraftquellen zu erkennen und zu nutzen.
Dazu gehört das Lösen von innerer Anspannung, Selbstregulation und Techniken zur Entfaltung der Selbstheilungskräfte.
Atemübungen, Körperübungen, Ressourcenarbeit, Meditation
Maximal 6 Teilnehmer (mindestens 4 Teilnehmer)
Montag 15 - 16:30 Uhr, 4 Termine (Es ist eine fortlaufende Gruppe angedacht)
13. März - 03. April
Teil 2: vom 21. August - 11. September
Investition: 120 €
Der Kurs eignet sich auch für Personen, die schon mal einen Resilienzkurs bei mir gemacht haben.